Für wen geeignet?

Über 90 % der Menschen sind hypnotisierbar, ein Drittel davon sehr leicht und schnell, bei den andern braucht es etwas Übung. Dabei spielt es keine Rolle, wie tief jemand in Trance gehen kann, in den meisten Fällen reicht auch eine leichte bis mittlere Trance für ein lösungsorientiertes Arbeiten. Voraussetzung für das Gelingen der Hypnose ist lediglich die Bereitschaft dazu. Niemand kann und soll gegen seinen Willen hypnotisiert werden.
Hypnose funktioniert aber umso besser und schneller, je mehr Sie loslassen können, sich auf die Hypnose einlassen und eine positive Einstellung dazu haben. Ein gutes Vorstellungsvermögen ist ebenfalls hilfreich, denn die Sprache des Unbewussten sind Bilder.
Eine Hypnosetherapie macht aber nur Sinn, wenn Sie wirklich etwas in Ihrem Leben ändern wollen. Bedenken Sie, Entscheidungen ziehen auch immer Konsequenzen mit sich! Um Erfolge zu erzielen ist Ihre Mitarbeit notwendig. Hypnose kann Blockaden, Ängste und Prägungen innert kurzer Zeit auflösen - dies kann jedoch nur in einer Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir geschehen. Es kann durch Hypnose niemand einfach dauerhaft "umprogrammiert" werden.

Nicht angewendet werden sollte Hypnose bei geistigen Behinderungen, psychotischen Störungen, paranoiden Persönlichkeiten, Epilepsie, nach Einnahme von Medikamenten, Drogen, Alkohol.

Vorsicht ist geboten bei besonders niedrigem Blutdruck und Atem- oder Herzbeschwerden.

Eine Hypnosetherapie ersetzt keinen Arztbesuch! Sind Sie bereits bei einem Arzt in Behandlung, dann informieren Sie ihn über Ihre Absicht, Hypnose in Anspruch zu nehmen.